
Auch in Corona-Zeiten: Fachkräfte gesucht
Zu einer klimafreundlichen und zukunftssicheren Mobilität trägt der Bahnsektor ganz wesentlich bei. Das System funktioniert aber nur, wenn auch in Zukunft genügend Fachleute da sind, die sich in den Details auskennen und die einen guten Überblick haben, wie Infrastruktur, Fahrzeuge und Bahnbetrieb zusammenwirken. Diese Fachkenntnis ist nötig, damit der sichere und umweltfreundliche Verkehrsträger Bahn für die Zukunft fit gemacht werden kann. Viele interessante Einblicke in die Berufe der Bahnbranche bietet der InfoTag am BTC Havelland. Hier am Bahnhof Elstal, nur 25 Minuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt, zeigen die vor Ort vertretenen Firmen, was genau sie machen und welche Fachkräfte sie suchen. Dazu gibt es geführte Rundgänge und viele weitere Möglichkeiten, das System Bahn näher kennenzulernen. Wer ein bisschen Zeit mitbringt, kann vor Ort an einer individuellen Weiterbildungsberatung teilnehmen. Und wer einmal selbst erleben möchte, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit dem Job des Lokführers oder Fahrdienstleisters verbunden sind, kann auf einer Simulationsanlage die jeweilige Rolle übernehmen.
Kontakt
Manuel Jakob
033234.300.23.12
manuel.jakob@btc-havelland.de
Download Flyer als PDF
Zur Berichterstattung der MAZ
Zur Berichterstattung in Falkensee.aktuell
Die aktuellen Bedarfe der Firmen am BTC
- Triebfahrzeugführer (m/w/d) im Güterverkehr
- Maschinist /Gleisbauer (m/w/d)
- Rangierleiter (m/w/d) nach BOA
- Wagenmeister (m/w/d)
- Mitarbeiter Leitstelle (m/w/d)
- Mitarbeiter Technik (m/w/d)
- Personaleinsatzplaner im Schienengüterverkehr (m/w/d)
- Planer Bahnbetrieb (Infrastruktur) (m/w/d)
- Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) (Ausbildung)
- Mechatroniker (m/w/d) (Ausbildung)
- Studium /Praktika
Rail & Logistik Center Wustermark GmbH:
-
Quereinstieg zum Stellwerkspersonal (m/w/d) - RLCW
- Eisenbahner im Betriebsdienst – Fachrichtung Fahrweg (m/w/d)
- Rangierbegleiter (m/w/d)
- Rangierlokführer (m/w/d)
- Ausbildung Geräte- und Systemelektroniker (m/w/d) (2024)
- Ausbildung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (2024)
- Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (2024)
- Werkstudent (m/w/d) Praxisprojekt Produktinformation Portal
- Technischer Vertrieb (m/w/d)
- Elektroniker mit Schwerpunkt Support und Reparatur
- Embedded Entwickler mit Schwerpunkt Mess und Regeltechnik
- Software Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Mess- und Regeltechnik
- Software Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Backend Systeme
- Elektroniker (m/w/d) für Einzel- und Kleinserienfertigung mit perspektive zum Teamleiter
- Duales Studium zum Bachelor of Engineering /Elektrotechnik oder Ingenieurinformatik
