BTC Havelland - Traditioneller Bahnstandort mit Zukunft
Ein Testfeld mit einmaligen Möglichkeiten für bahnaffine Forschung und Bildung, gestärkt durch die Ansiedlung innovativer Unternehmen, wird zum Treff für die Bahnbranche.
Auf der circa 45 Hektar großen Fläche rund um den Rangierbahnhof Wustermark wurde im Januar 2017 der Startschuss für ein millionenschweres Infrastrukturprojekt gegeben. Der Landkreis Havelland entwickelt ein Zentrum für Bahngewerbe und moderne Bahntechnologien, gefördert aus Mittel des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsinfrastruktur” - GRW-Infrastruktur.
Aktuelles

Tag der Schiene
Tag der Schiene 2023 am BTC Havelland - Beste Einblicke ins Bahnsystem. Rein in die Lok, ran ans Gleis, Oberleitung …

Inbetriebnahme 740m Gleise des RLCW
Am 19. April wurden die Weichen gestellt. Für das RLC Wustermark, den Schienengüterverkehr der Zukunft und den Standort des BahnTechnologie …

Inbetriebnahme Oberleitung
Ende Februar 2023 wurde die Oberleitung (OLA) am BTC nach fachkundiger Abnahmeprüfung für die Inbetriebnahme freigegeben …