Was muss alles passieren, damit ein Zug fahren kann?
Im MitmachLab Bahnbetrieb können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt sehen und miterleben, wie das System Bahn funktioniert. Planen, Bauen, Betreiben: Auf einer Fläche von 10 m² kommt dank der Unterstützung durch den Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) eine umfangreiche Eisenbahnanlage im Format Lego Duplo zum Einsatz. Hier können die Teilnehmenden z.B. abwechselnd die Rollen von Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter übernehmen. Das eigenständige Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht und fördert die Teambildung. Thematisch reicht das Spektrum im MitmachLab vom Deutschlandtakt bis zum Management von Bahnbaustellen.

MitmachLab - so funktioniert das Bahnsystem
Achim - Kühne-Henrichs
MitmachLab: Hier wird für alle Teilnehmenden schnell klar, wie das System Bahn funktioniert. Planung, Bau, Betrieb: alles von Deutschlandtakt bis Bahnbaustelle lässt sich mit der großen Lego Duplo Anlage ausprobieren, simulieren, praktizieren.
Jörg Horn - Weichentraining Horn
Jeder, der irgendwann in einem Eisenbahnunternehmen tätig werden möchte, muss und sollte sich mit Bahnbetrieb vertraut machen. Wie tief man letztendlich in das Thema einsteigen muss, hängt von dem jeweiligen ausgeführten Beruf ab. In diesem Artikel geht es um die verschiedenen im System vorhandenen Bahnanlagen und deren Unterscheidungsmerkmale.
Deine Bahn - Serie Bahnbetrieb Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter
BFV Fachinformation
Der Bahn Fachverlag startet eine neue Serie für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter. Das Ziel ist es, praxisrelevantes Wissen für einen reibungslosen Eisenbahnbetrieb anhand konkreter Beispiele zu veranschaulichen.
Systemwissen Eisenbahn
2. Auflage
1.1.6. Berufe im Systemverbund Eisenbahn
Jürgen Janicki
Die Neuauflage „Systemwissen Eisenbahn“ beschreibt das System Bahn in seiner Gesamtheit und stellt die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Teilbereichen dar.

Achim - Kühne-Henrichs
MitmachLab: Hier wird für alle Teilnehmenden schnell klar, wie das System Bahn funktioniert. Planung, Bau, Betrieb: alles von Deutschlandtakt bis Bahnbaustelle lässt sich mit der großen Lego Duplo Anlage ausprobieren, simulieren, praktizieren.
Systemwissen Eisenbahn
2. Auflage
1.1.6. Berufe im Systemverbund Eisenbahn
Jürgen Janicki
Die Neuauflage „Systemwissen Eisenbahn“ beschreibt das System Bahn in seiner Gesamtheit und stellt die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Teilbereichen dar.
Deine Bahn - Serie Bahnbetrieb Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter
BFV Fachinformation
Der Bahn Fachverlag startet eine neue Serie für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter. Das Ziel ist es, praxisrelevantes Wissen für einen reibungslosen Eisenbahnbetrieb anhand konkreter Beispiele zu veranschaulichen.
Jörg Horn - Weichentraining Horn
Jeder, der irgendwann in einem Eisenbahnunternehmen tätig werden möchte, muss und sollte sich mit Bahnbetrieb vertraut machen. Wie tief man letztendlich in das Thema einsteigen muss, hängt von dem jeweiligen ausgeführten Beruf ab. In diesem Artikel geht es um die verschiedenen im System vorhandenen Bahnanlagen und deren Unterscheidungsmerkmale.