Zum 1. Juli 2020 hat die Investitionsbank des Landes Brandenburg grünes Licht gegeben für ein Modellprojekt am BahnTechnologie Campus BTC Havelland. Aus Mitteln der EU und des Landes Brandenburg wird mit einer Laufzeit von zwei Jahren die modellhafte Erprobung von innovativen Bildungskonzepten zur Fachkräftesicherung im Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik gefördert. Zuvor waren im vorgeschalteten Entwicklungsprojekt die geeigneten branchenrelevanten Ansätze zur Fachkräftesicherung insbesondere im wachsenden Bahnsektor identifiziert und für eine Umsetzung am Standort des BTC Havelland in Elstal ausgearbeitet worden.
Im Projektteam arbeiten Manuel Jakob (m.), Referent Wissenschafts- und Ausbildungscampus, und der Bildungsmanager Achim Kühne-Henrichs (l.), der zuvor schon das Entwicklungsprojekt federführend umgesetzt hatte. „Wir freuen uns sehr, dass wir das wichtige Thema der Fachkräftesicherung jetzt auch direkt hier am Campus in Elstal weiterbringen können,“ sagt Andreas Guttschau (r.), Geschäftsführer der BTC Havelland GmbH.
Was das Team vom BTC in den ersten Monaten angehen möchte, lesen Sie im ersten Infomagazin zum Thema. Das nächste Infomagazin erscheint voraussichtlich im Oktober.