ALLGEMEINER ÜBERBLICK
BAHNÜBERGANG, BAHNTECHNIK UND BAHNBETRIEB
Deutschland, Deine Bahnübergänge. Neuralgischer Punkt im Bahnsystem. Immer wieder gibt’s hier Unfälle. Also Achtung! Und Blick in den § 11 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung: Bahnübergänge. Was ist ein Bahnübergang? Wie muss die Sicherung erfolgen? Prüfungsfrage: Ist das rote Blinklicht eine Warnung oder ein Haltgebot? Und wie funktionieren signalabhängige Bahnübergänge und wer trägt hier die Verantwortung? Im Video von Gustav Richard wird alles genau erklärt.
Wenn man es sich aussuchen könnte, dann würde man Bahnübergänge nicht bauen, daher umgeht man den Bau eines solchen weitest gehend mit Brücken und Unterführungen.
Auf der bahntechnischen Seite gibt es eine Reihe von Sicherheitstechniken, die zur notwendigen Sicherheit beitragen. Das ist der Einschaltkontakt, das Bahnübergangssignal, eine Steuerungsanlage und einen Grundstellungskontakt. Das schwierige an Bahnübergängen sind vor allem, die unterschiedlichen Ansteuerungs- und Überwachungsphilosophien.
ALLGEMEINER ÜBERBLICK
Deutschland, Deine Bahnübergänge. Neuralgischer Punkt im Bahnsystem. Immer wieder gibt’s hier Unfälle. Also Achtung! Und Blick in den § 11 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung: Bahnübergänge. Was ist ein Bahnübergang? Wie muss die Sicherung erfolgen? Prüfungsfrage: Ist das rote Blinklicht eine Warnung oder ein Haltgebot? Und wie funktionieren signalabhängige Bahnübergänge und wer trägt hier die Verantwortung? Im Video von Gustav Richard wird alles genau erklärt.
BAHNÜBERGANG, BAHNTECHNIK UND BAHNBETRIEB
Wenn man es sich aussuchen könnte, dann würde man Bahnübergänge nicht bauen, daher umgeht man den Bau eines solchen weitest gehend mit Brücken und Unterführungen.
Auf der bahntechnischen Seite gibt es Sicherheitstechniken, die zur notwendigen Sicherheit beitragen. Das ist der Einschaltkontakt, das Bahnübergangssignal, eine Steuerungsanlage und einen Grundstellungskontakt. Das schwierige an Bahnübergängen sind vor allem aber, die komplett unterschiedlichen Ansteuerungs- und Überwachungsphilosophien, auf die wir in diesem Kapitel ebenso eingehen werden. Ein Bahnübergang kann also ganz unterschiedliche Technikformen annehmen.