Fachwissen für das System Bahn
Der Bahn Fachverlag (BFV) vermittelt in seinen Publikationen betriebliches und technisches Fachwissen für das System Bahn. Mit seinen Zeitschriften, Bildungsmaterialien und Fachbüchern liefert er passende Inhalte für Ihre berufliche Aus- und Weiterbildung und ist Bildungspartner des BTC Havelland.
Ausgewählte Inhalte des Bahn Fachverlages zu dieser Lernstation “Bahnübergang” finden Sie HIER
2. Auflage
4.1.8. Bahnübergänge
Jürgen Janicki
Die Neuauflage „Systemwissen Eisenbahn“ beschreibt das System Bahn in seiner Gesamtheit und stellt die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Teilbereichen dar.
Deine Bahn - Infrastruktur Wahrnehmung und Verhalten am Bahnübergang
Jan Grippenkoven
Straßenverkehrsteilnehmer verursachen den Großteil von Bahnübergangsunfällen. Aus der psychologischen Analyse der Ursachen von Fehlverhalten beim Überqueren von Bahnübergängen lassen sich Maßnahmen zur Unfallvermeidung ableiten, die bestehende Sicherungsmaßnahmen ergänzen.
Deine Bahn - Infrastruktur Ein Instrument zur kontinuierlichen
Überprüfung der Sicherheit
Dr.-Ing. Eric Schöne
An Bahnübergänge stoßen die jeweiligen systemspezifischen Sicherheitsphilosophien – das Fahren auf Sicht im Straßenverkehr gegenüber dem Fahren auf gesicherten Fahrwegen im Eisenbahnverkehr – an ihre Grenzen. Um die Sicherheit dennoch zu gewährleisten, ist eine gemeinschaftliche und verkehrssystemübergreifende Betrachtung der Kreuzungsstelle notwendig.
Jürgen Janicki
Die Neuauflage „Systemwissen Eisenbahn“ beschreibt das System Bahn in seiner Gesamtheit und stellt die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Teilbereichen dar.
Deine Bahn - Infrastruktur Wahrnehmung und Verhalten am Bahnübergang
Jan Grippenkoven
Straßenverkehrsteilnehmer verursachen den Großteil von Bahnübergangsunfällen. Aus der psychologischen Analyse der Ursachen von Fehlverhalten beim Überqueren von Bahnübergängen lassen sich Maßnahmen zur Unfallvermeidung ableiten, die bestehende Sicherungsmaßnahmen ergänzen.
Deine Bahn - Infrastruktur Ein Instrument zur kontinuierlichen
Überprüfung der Sicherheit
Dr.-Ing. Eric Schöne
An Bahnübergänge stoßen die jeweiligen systemspezifischen Sicherheitsphilosophien – das Fahren auf Sicht im Straßenverkehr gegenüber dem Fahren auf gesicherten Fahrwegen im Eisenbahnverkehr – an ihre Grenzen. Um die Sicherheit dennoch zu gewährleisten, ist eine gemeinschaftliche und verkehrssystemübergreifende Betrachtung der Kreuzungsstelle notwendig.