Kurzbeschreibung MitMachLab
Planen, Bauen, Betreiben
Im MitMachLab übernehmen die Teilnehmer:innen verschiedene Rollen, simulieren die Grundlagen im Bahnbetrieb und können so unter fachkundiger Anleitung Schritt für Schritt mit vollziehen, wie das System Bahn funktioniert.
Ich versteh nur Bahnhof
Dieser Film dreht sich um die Frage, was sich aus eisenbahnbetrieblicher Sicht hinter dem Begriff “Bahnhof” verbirgt und wie er sich diesem Zusammenhang von Haltepunkten, Abzweigstellen und Ausweichanschlussstellen unterscheidet.
Linienbetrieb und
Richtungsbetrieb
Bahngleise haben entweder einen Richtungsbezug oder sie sind für beiden Richtungen tauglich. Eng mit dieser technischen Ausrichtung ist der Bahnbetrieb entsprechend unterschiedlich ausgeführt. Während beim Linienbetrieb die zusammengeführten Streckengleise nicht miteinander verflochten sind, ist das beim Richtungsbetrieb sehr wohl der Fall.
Zugzahlenspielereien: Kapazität von Eisenbahninfrastruktur
In dem Video von Gustav Richard geht es um die Kapazität von Eisenbahninfrastruktur. Nach einigen Grundlagen des Bahnbetriebs, wird anschließend die Leistungsfähigkeit einer (fiktiven) Strecke berechnet. Zusätzlich werden Möglichkeiten zur besseren Ausnutzung bestehender Infrastruktur und die Auswirkungen des Baus zusätzlicher Gleise beleuchtet.

Kurzbeschreibung MitMachLab
Planen, Bauen, Betreiben
Im MitMachLab übernehmen die Teilnehmer:innen verschiedene Rollen, simulieren die Grundlagen im Bahnbetrieb und können so unter fachkundiger Anleitung Schritt für Schritt mit vollziehen, wie das System Bahn funktioniert.
Ich versteh nur Bahnhof
Dieser Film dreht sich um die Frage, was sich aus eisenbahnbetrieblicher Sicht hinter dem Begriff “Bahnhof” verbirgt und wie er sich diesem Zusammenhang von Haltepunkten, Abzweigstellen und Ausweichanschlussstellen unterscheidet.
Linienbetrieb und
Richtungsbetrieb
Bahngleise haben entweder einen Richtungsbezug oder sie sind für beiden Richtungen tauglich. Eng mit dieser technischen Ausrichtung ist der Bahnbetrieb entsprechend unterschiedlich ausgeführt. Während beim Linienbetrieb die zusammengeführten Streckengleise nicht miteinander verflochten sind, ist das beim Richtungsbetrieb sehr wohl der Fall.
Zugzahlenspielereien: Kapazität von Eisenbahninfrastruktur
In dem Video von Gustav Richard geht es um die Kapazität von Eisenbahninfrastruktur. Nach einigen Grundlagen des Bahnbetriebs, wird anschließend die Leistungsfähigkeit einer (fiktiven) Strecke berechnet. Zusätzlich werden Möglichkeiten zur besseren Ausnutzung bestehender Infrastruktur und die Auswirkungen des Baus zusätzlicher Gleise beleuchtet.